Erklärung zum Datenschutz
1.) Name und Kontaktdaten der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch die jeweils Verantwortlichen der Kanzlei MASCHMANN & Partner Rechtsanwälte & Notar, MASCHMANN Insolvenzmanagement PartG sowie Rechtsanwalt Patrick Mergner. Bei individuellen Fragen zur Nutzung, Speicherung, Berichtigung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte unter den auf dieser Website genannten Kontaktdaten an uns. Die Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand Februar 2025.
Durch die Weiterentwicklung unseres (Internet)-Angebotes oder aufgrund geänderter gesetzlicher / behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, die Datenschutzhinweise zu ändern. Die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise können jederzeit unter www.maschmann.com/datenschutzerklarung abgerufen und ausgedruckt werden.
Aufsichtsbehörde für Fragen zum Datenschutz ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Postfach 3163, DE-65021 Wiesbaden, Telefon: +49 (0)611 14080, Telefax: +49 (0)611 1408900, E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de.
2.) Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Beim Aufruf unserer Internetpräsenz www.maschmann.com werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Internetseiten gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Beim Aufruf unserer Internetpräsenz setzen wir Cookies und Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziffern 4 und 5 dieser Datenschutzhinweise.
3.) Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet grundsätzlich nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
4.) Cookies
Wir setzen auf unserer Internetpräsenz aufgrund unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, welche Ihr Browser automatisch erstellt und welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten weder Viren oder Trojaner noch sonstige Schadsoftware. In den Cookies werden lediglich Informationen abgelegt, welche sich jeweils im Zusammenhang mit dem eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch auch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor neue Cookies angelegt werden.
5.) Analytische und statistische Auswertungen
Zum Zwecke der Gestaltung und Optimierung unserer Internet-Präsenz nutzen wir aufgrund unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO die Tools "Google Analytics", "Google Maps" und "Google My Business" - jeweils Dienste der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA-94043, USA; nachfolgend: Google). Hierbei werden anonymisierte/pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Die insoweit erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Internetseiten, wie
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen werden verwendet, um die Nutzung unserer Internetseiten auszuwerten und Berichte über die Internetseitenaktivitäten zusammenzustellen. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert/pseudonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der erforderlichen Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Internetseiten bezogenen Daten (inklusive der IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein von Google für die gängigen Browser bereitgestelltes Browser-Add-On herunterladen und installieren. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google finden Sie in den Hinweisen von Google. Im Übrigen ist Google unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie bezüglich der Einhaltung des europäischen Datenschutzrechtes.
6.) Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung (Betroffenenrechte)
Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erhoben haben sollten, speichern wir diese nur solange, wie dies nach dem zugrundeliegenden Gesetz zulässig ist. Ansonsten haben Sie jederzeit die folgenden Rechte:
7.) Widerrufs- / Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an mail@maschmann.com.
8.) Datensicherheit und Hosting
Die von uns zum Betrieb unserer Internet-Präsenz in Anspruch genommenen Hosting-Angebote umfassen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der benötigten Infrastruktur/Plattform (Rechenkapazität, Speicherplatz, Datenbank- und Sicherheitsdienste sowie technische Wartung). Hierbei verarbeiten wir bzw. unser Hosting-Anbieter insbesondere Inhalts- und Nutzungsdaten sowie Meta- und Kommunikationsdaten von Nutzern unserer Internetseiten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Bereitstellung unserer Internetseiten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9.) Aktualität und Änderungen der Datenschutzhinweise
Unsere Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unseres (Internet)-Angebotes oder aufgrund geänderter gesetzlicher/behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, die Datenschutzhinweise zu ändern. Die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise können jederzeit unter www.maschmann.com/datenschutzerklarung abgerufen und ausgedruckt werden.
Hyperlinks zu Internetseiten Dritte / Externe Verweise
Unsere Internet-Präsenz enthält Verweise zu nicht von uns stammenden Inhalten, deren Zusammensetzung uns nicht im Detail bekannt ist und für die wir daher auch keine Gewähr übernehmen. Unsere Internetseiten können Links zu Internetseiten anderer Anbieter enthalten. Auf diese Internetseiten erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht.
Haftungsausschluss
Wir prüfen und aktualisieren die Inhalte unseres Internet-Auftritts sorgfältig und regelmäßig nach bestem Wissen und Gewissen. Alle Angaben und Links dienen der allgemeinen Information. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sie keine geschäftliche, rechtliche oder sonstige Beratung darstellen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, die Aktualität und die Vollständigkeit der auf unserer Internet-Präsenz zusammen-gestellten Informationen. Nach dem Telemediengesetz (TMG) sind wir nicht dazu verpflichtet, die Inhalte fremder Anbieter - auf welche wir verweisen - ständig auf zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit neu zu überprüfen. Haftung sowie Garantie auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können durch uns daher nicht übernommen werden.
Unverbindlichkeit der Auskünfte
Alle Auskünfte, die außerhalb eines Vertragsverhältnisses gegeben werden, sind unverbindlich. Durch eine Anfrage per E-Mail entsteht nicht automatisch ein Vertragsverhältnis. Der Sicherheit halber weisen wir außerdem darauf hin, dass (vertrauliche) Informationen beim Versand per E-Mail möglicherweise von unbefugten Dritten manipuliert und eingesehen werden können.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.